Unsere Werte
1. Jesus über Allem
Unser Leben und das Wirken der Gemeinde soll in allem Jesus Ehre geben. Alles was wir tun, soll getan sein, als würden wir es für IHN tun.
2. Gottes Wort
soll unser Maßstab sein. Wir wollen versuchen täglich mit dem Wort Gottes zu leben. Es steht über unseren Erfahrungen und jeder Tradition. Wir sind davon überzeugt, dass eine konsequente Ausrichtung auf die Bibel spürbare Veränderungen in unsrem praktischen Leben und in der Gemeinde bewirkt.
3. Gebet
Wir suchen einen Lebensstil des Gebets – persönlich und als Gemeinde -, weil Gebet der Weg ist, die Beziehung zu Gott als Kind zum Vater zu pflegen, sein Herz und seine Pläne zu erkennen und Gottes Wirken auf die Erde zu bringen.
4. Kleingruppen
Wir sind davon überzeugt, dass Kleingruppen für persönliche Veränderung und geistliches Wachstum notwendig sind. Für das Hineinfinden in die Gemeindefamilie sind sie unverzichtbar. Jedes Gemeindeglied sollte daher verbindlich einer Kleingruppe angehören. Wir wollen nicht eine Gemeinde mit Kleingruppen sein – sondern eine Gemeinde aus Kleingruppen.
5. Lernbereitschaft
Wir wollen korrigierbar und lernbereit sein, weil wir wissen, dass unsere Erkenntnis stückwert ist. Korrektur kann direkt durch den Heiligen Geist, durch Christen unserer und anderer Kirchen und durch jeden Menschen geschehen, der uns begegnet. Sie ist prüfbar an Gottes Wort, erfordert Demut und ein aufrichtiges Herz. Wir wollen als Gemeinde offen sein für jede Bewegung des heiligen Geistes, für die die Bibel der Maßstab ist.
6. Persönliches, geistliches Wachstum
Wir sind davon überzeugt, dass Christen für ihre persönliche Beziehung zu Jesus Verantwortung übernehmen sollten, indem sie sich um geistliches Wachstum bemühen, Gemeinde und Kleingruppen besuchen, regelmäßig in der Bibel lesen und beten. Wir wollen auch persönlich, soweit es unsere Zeit und unsere Kräfte durch den Beruf zulassen, in der Gemeinde mitarbeiten. Ungeheiligte Haltungen wollen wir immer wieder unter das Kreuz Jesu bringen. Wir wollen einen Lebensstil der Buße leben. (Math. 7,24-29; Phil 2,12-13)
7. Fürsorge und Ermutigung
Wir wollen eine Gemeinde sein, die die Nöte des Einzelnen sieht. Wir wollen ihm durch Ermutigung und praktische Hilfe, sofern es uns möglich ist, begegnen. Die Gemeinde soll ein Platz des Segens sein durch unser Gebet, durch unser Reden und praktische Gemeinschaft.
8. Integrität
Wir wollen klar und ehrlich vor Gott und miteinander im Licht Jesu leben und in Zeiten des Konflikts in Gottes Wort und im Gebet Gottes Hilfe suchen. Wir sind davon überzeugt, dass wir nur dann auf Dauer eine glaubwürdige Gemeinschaft sein können, wenn wir ehrlich miteinander umgehen, Konflikte offen austragen und bereit sind, uns korrigieren zu lassen und einander zu vergeben. Wir wollen nicht schlecht über andere Menschen oder Denominationen sprechen. Fehler benennen wir, um zu helfen, aber mit einer nicht anklagenden Herzenshaltung. Jeder Einzelne setzt sich bewusst dafür ein, am Band der Liebe (Friedens) innerhalb der Gemeinde zu arbeiten. (Eph 4,3)
9. Dienst und Autorität der Gemeindeleitung
Gott hat der Gemeindeleitung Autorität und Salbung für den Dienst gegeben, die wir ehren und respektieren wollen. Wir wollen für unsere Gemeindeleitung beten. Wir wollen darauf acht haben, dass diese Autorität in Demut ausgeübt wird und anderen dient. Wir wollen als Gemeindeleitung nicht dominieren oder manipulieren, sondern ein gutes Beispiel geben und andere motivieren, Gott gern zu dienen.
10. Finanzen
Wir lehnen den selbstbezogenen Materialismus unserer Kultur ab in dem Wissen, dass alles was wir besitzen, Geschenke Gottes sind. Diese sind uns anvertraut zur Verwaltung. Als Verwalter des Wohlstands, den Gott uns gab, sind wir bemüht mit unseren Finanzen weise und verantwortlich umzugehen. Das Geben unseres Zehnten und unser Opfer sollen großzügig, mit Hingabe und Dankbarkeit gegenüber Gott und mit Frieden geschehen.
11. Der Leib Christi
Wir sind mit allen verbunden, die an den Herrn Jesus als ihren Herrn glauben, unabhängig von ihrer Konfession oder Denomination. Wir freuen uns über alles, was Jesus in anderen Kirchen und Gemeinschaften tut und suchen nach Wegen, gemeinsam zu beten und zu handeln.
12. Wertschätzung
Wir wertschätzen und achten jeden Menschen als besondere Person, geschaffen im Bild Gottes. Mann und Frau, jung und alt, verheiratet oder allein stehend, unabhängig von der Nationalität, dem Hintergrund oder welcher Stellung im Leben, ob sie gesund oder krank sind, geboren oder ungeboren – wir wollen sie achten als von Gott geliebte Menschen. Jedem wollen wir in der Liebe Christi begegnen. Wir sind davon überzeugt, dass das ganze Leben der Gemeinde von liebevollen Beziehungen, Freundschaft und gegenseitiger Wertschätzung geprägt sein soll.
13. Ehe und Familie
Wir stehen zur biblischen Familiensicht. Die Ehe ist ein von Gott gestifteter Bund, und so die Basis für die Stabilität der Gesellschaft. Die eheliche Treue soll in Ehren gehalten werden. Das Miteinander zwischen Ehemann und Ehefrau soll die Liebe und das Wesen Gottes widerspiegeln. Die Kinder sollen in der Atmosphäre der Liebe aufwachsen und im Glauben erzogen werden.
14. Das Evangelium
Wir wollen das Evangelium verständlich und klar gemäß der jeweiligen Kultur oder Generation verbreiten. Wir sind davon überzeugt, dass sich Gott nach einer liebevollen Beziehung zu allen Menschen sehnt und dass uns Menschen, die ihn nicht kennen, besonders wichtig sein müssen. (Joh 3,16).